„Verbesserte 5G Abdeckung innerhalb von Gebäuden durch HF-optimierte Fenster“
Förderkennzeichen: 005-2108-0075, Az.: 2108gif032a
Projektträger: Jülich
Programm: 5G Wettbewerb des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Laufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2023
Fördermittel RF Frontend: 344.617,72€
Jeder hat das schon mal erlebt: Draußen auf der Straße hat man noch brauchbaren Mobilfunk Empfang, aber kaum ist man im Meetingraum geht nichts mehr. Durch mit Metallteilen erstellte Wandelemente sowie Wärmeschutzverglasung an den Fenstern wird ungewollt eine starke Abschirmung der 5G Signale bewirkt. Ein 5G Datenzugang macht aber nur Sinn, wenn es auch Wege gibt, das Signal smart in das Gebäude zu bekommen.
Technisch angeboten werden zur Lösung dieses Problems Repeater oder Micro-Basisstationen. Beides sind recht komplexe Lösungen mit erheblichem Installationsbedarf und, da es aktive Lösungen sind, mit Energiebedarf.
Bei der hier angedachten Fensterrahmen-Koppler Lösung geht es darum, durch Antennenstrukturen außen und innen am Fensterrahmen das 5G Signal in den Raum zu leiten. In den allermeisten Fällen wird dies einen ausreichenden 5G Empfang ermöglichen. Die Lösung ist auch als Nachrüstlösung für schon bestehende Gebäude zu verwenden. Sie benötigt keine zusätzliche Energie.
Kontakt aufnehmen
Tel.: +49 2842 1236000
Email:
info@rf-frontend.de
Beim Senden Ihrer Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.